Blick zurück.

Während mein Herz vor Freude eine Runde fliegt, weil Matthias Schweighöfer gerade in mein Ohr trällert, betrachten meine Augen ein wenig enttäuscht meine Lesebilanz für das bisherige Jahr. Es geht mir nicht um die Anzahl der gelesenen Bücher – es geht mir mehr darum, dass ich feststellen muss, dass es erschreckend wenig  (für mich persönlich!) gute Bücher gab in diesem ersten Halbjahr.

Der Großteil meiner gelesenen Bücher war einfach mittelmäßig. Nicht herausragend aber auch nicht so schlecht, dass ich abgebrochen hätte. Es gab aber durchaus auch welche, die ich abgebrochen habe und es gab auch welche, die ich pausiert habe.


Meine Lichtblicke:

3 Bücher. 6 Monate. „Blick zurück.“ weiterlesen

Werbung

(K)EINE Leseliste

Vor ein paar Tagen habe ich dir erklärt, warum ich mittlerweile lieber zu Einzelbänden anstatt zu Reihen greife. Heute drehe ich den Spieß um und präsentiere dir jene Reihen, auf die ich mich schon sehr freue. Widersprüchlich? Vielleicht.

Beginnen wir mal mit den Reihenauftakten, die auf meinem SuB schlummern – immerhin sind das ganze 7 Stück! „(K)EINE Leseliste“ weiterlesen

{erster Erfahrungsbericht} 37 Tage mit dem tolino shine 2 HD

Weil 37 eine so schöne Zahl ist, gibt’s genau heute, 37 Tage nachdem ich mein eBook zum Geburtstag bekommen habe, einen ersten Erfahrungsbericht!

Vor zwei Wochen noch hatte ich weder eine Schutzhülle, noch eine Schutzfolie – vom ersten gekauften eBook war ich überhaupt noch meilenweit entfernt. Heute kann ich dir stolz mein Baby im neuen Gewand präsentieren! „{erster Erfahrungsbericht} 37 Tage mit dem tolino shine 2 HD“ weiterlesen

Her mit den Leseproben #2

Hallo Bücherwurm!

Viel zu lange hast du auf Teil 2 meiner „Her mit den Leseproben!“-Reihe warten müssen – hier ist er! (Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass dieser Name bescheuert klingt. Ich bin äußerst offen für Gegenvorschläge!😅)

Heute im Fokus: Die Leseproben „Wenn du vergisst“ von oetinger34, „Worte für die Ewigkeit“ aus dem Chicken House Verlag und das dtv-Buch „Sieben Nächte in Tokio“!

Wie gehabt gibt es drei Runden, wobei ich mir erlaubt habe, die Runden-Themen ein wenig zu verändern. In Runde 1 geht es wie gehabt um das Cover. In Runde 2 fasse ich den Inhalt kurz zusammen und verrate dir, welche Erwartungen ich an die Story habe. Runde 3 befasst sich dann mit meinem Eindruck, den ich direkt nach dem Lesen der Leseprobe verfasst habe.

Wie sollte es anders sein – die Endrunde ist dann aber natürlich wieder das Fazit!

An dieser Stelle möchte ich nochmal betonen, dass ich hier meine persönliche Meinung äußere!


Runde 1: Das Cover „Her mit den Leseproben #2“ weiterlesen

Dein Lieblingsbuch?

Hallo Bücherwurm!

Für ein neues Beitragsformat benötige ich DEINE Hilfe! Ich möchte die Menschen hinter den Klicks kennenlernen – wer liest denn eigentlich meine Beiträge und welche Bücher liebt diese Person?

Aus diesem Grund möchte ich – das kommt ganz darauf an, wieviele sich aus ihrem gemütlichen Schneckenhaus trauen – wenn möglich eine Beitragsreihe beginnen. Die eigentlichen Verfasser dieser Beiträge da draußen seid ihr! Und ganz besonders DU! Ja, fühl dich ruhig angesprochen! ;-)

Neugierig, was das bedeuten soll? „Dein Lieblingsbuch?“ weiterlesen

7 vom SuB #2

Hallo Bücherwurm!

Na, du hast bestimmt schon sehnsüchtig auf Teil 2 meiner „7 vom SuB“-Reihe gewartet, oder?😉 Du hast allen Grund zur Freude – hier ist er! *yeeeyyy*😱🎊

Und keine Bange – ich KANN zählen!☝️ Ich habe absichtlich nur 5 Bücher auf das Beitragsbild gepackt, das hat den einfachen Grund, dass die zwei fehlenden Bücher jeweils Folgebände von einem Buch sind, das du bereits auf dem Bild siehst.🤓

Starten wir also mit dem ersten Buch und zwar „Two Boys Kissing – Jede Sekunde zählt“ von David Levithan!

„7 vom SuB #2“ weiterlesen

libriabella liest Klassiker #1

Hallo Bücherwurm!

Ich wage den Blick über den Bücherrand und möchte ich mich ganz im Sinne der Horizonterweiterung an einige Klassiker wagen! Ganz freiwillig und ungezwungen. Ich stelle mir in keinster Weise eine Deadline oder ein Ziel, wieviele Klassiker es bis zum Ende des Jahres sein sollten – ich lese sie, wenn ich Lust dazu habe!

…noch dazu will ich das Phänomen der Klassiker endlich begreifen. Wie kann es denn ein Buch schaffen, über so viele Jahre hinweg tausende Menschen zu fesseln? (Zählt man heutzutage schon Harry Potter als Klassiker? Ich auf jeden Fall!)

Ich bin gespannt, wohin mich dieses Vorhaben treibt!


Hier mal eine Auswahl von Buchtiteln, die auf meiner Want-To-Read-Liste stehen: „libriabella liest Klassiker #1“ weiterlesen

Neuzugänge Jänner

Hallo Bücherwurm!

Als Schüler und Bücherwurm stößt man budgetmäßig recht schnell an seine Grenzen – umso glücklicher bin ich, dass ich mich nach Jahren der Einstellung Mein-Buch-muss-niegelnagelneu-sein-und-noch-nie-zuvor-von-jemand-anderem-berührt-oder-gar-gelesen-worden-sein nun auch liebend gerne durch die Mängelexemplartische wühle!

Im Jänner durften 4 Bücher bei mir einziehen – eines davon war ein Rezensionsexemplar und die drei anderen waren allesamt preisreduziert! *yeey* :-D „Neuzugänge Jänner“ weiterlesen

Lesemonat Jänner

Hallo Bücherwurm!

Nachdem der Jänner auch schon wieder vorbei ist, ist es an der Zeit, dass ich dir meine gelesenen Bücher im ersten Monat des Jahres zeige!

Letztes Jahr habe ich im Jänner nur eines gelesen – Obsidian – und 2017 ganze 7 Bücher! Ich freue mich wahnsinnig darüber, besser hätte das neue Jahr gar nicht starten können! :-D „Lesemonat Jänner“ weiterlesen