Im vergangenen Jahr habe ich 27 Bücher gelesen. Vorgenommen hatte ich mir 12, ich bin also sehr happy, dass ich mehr als doppelt so viele gelesen habe! (Davon waren übrigens 15 Unilektüren.)
Falls es dich näher interessiert: Ich verlinke dir hier mal den Instagrambeitrag, in dem ich dir die gelesenen Bücher präsentiere.
Für 2022 hätte ich mir passenderweise 22 Bücher raussuchen können, aber wenn ich realistisch bin, schaffe ich wahrscheinlich nur wieder etwa halb so viele – Unilektüren nicht miteinberechnet – in meiner Freizeit im nächsten Jahr (über mehr freue ich mich natürlich!). Auf Twitter und Instagram hab ich unter dem Hashtag #12für2022 auch schon einige andere Blogger*innen entdeckt, die sich gleich viele wie ich vornehmen. (Den Hashtag #22für2022 gibt’s aber natürlich auch!)
Mich auf nur 12 Bücher festzulegen, fiel mir richtig schwer, mein SuB ist mittlerweile doch schon so hoch, dass ich eine ziemlich große Auswahl hab. (Bücher sammeln und Bücher lesen sind eben zwei verschiedene Hobbys…)
Hier nun also die 12 Bücher im Überblick, die ich mir für ’22 vornehme:
- Sohail, Mehwish: Like Water In Your Hands
Weil ich Mewa schon lange auf Insta folge, ist ihr Debütroman natürlich ein Must-Read! - Rooney, Sally: Normal People
Wurde mir von einer Freundin empfohlen, deren Lesegeschmack ich blind vertraue – und außerdem will ich endlich die Serie schauen! - Hoover, Collen: It Ends with Us
Wer meinen Blog und/oder Instagramaccount schon länger liest, weiß, dass ich (die meisten) Colleen-Hoover-Bücher absolut vergöttere! - Coelho, Paulo: Veronika beschließt zu sterben
Ich hab einmal ein sehr eindrückliches Zitat aus diesem Buch gelesen – seither will es mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. - Bender, Aimee: The Particular Sadness of Lemon Cake
Das Buch steht ungelogen seit 8 Jahren auf meiner Leseliste, 2022 will ich’s endlich lesen! - Black, Holly: The Cruel Prince
Ein Jugendbuchklassiker, den ich bislang nicht gelesen hab – will ich jetzt auch bald ändern, weil ich immer wieder auf booktok darüber stolpere. - Schwab, V. E.: The Invisible Life of Addie LaRue
Wurde eine Zeit lang auf booktok total gehypt, jetzt bin ich super neugierig drauf. - Quinn, Julia: An Offer From a Gentleman
Band 2 der Bridgerton-Reihe war eins meiner Highlights in 2021 – selbstverständlich also, dass ich Band 3 auch lesen möchte. - Harkness, Deborah: Shadow of Night
Band 1 der Trilogie sowie Staffel 1 der Serie fand ich grandios – kann’s also kaum erwarten, weiterzulesen/weiterzuschauen! (Ich verlinke dir hier mal meinen letzten Beitrag, in dem ich dir von den besten Büchern der letzten Jahre berichte – Band 1 der All-Souls-Trilogie ist hier natürlich dabei.) - Wells, Benedict: Spinner
Steht schon eine ganze Weile in meinem Bücherregal, ich glaube, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um es zu lesen. - Henry, Emily: Beach Read
Dafür wurde ich auch durch booktok angefixt – der Klappentext klingt jedenfalls schon mal super vielversprechend! - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm
„Nathan der Weise“ ist bislang das einzige Werk von Lessing, das ich gelesen habe – das will ich schleunigst ändern, weil ich durch eine Vorlesung zum Thema „Aufklärung und Bewusstseinskultur“ wirklich neugierig auf andere Werke aus seiner Feder geworden bin.

Ob ich mich an meine Leseliste halte, werde ich im Laufe des Jahres sehen – ich lese nämlich für gewöhnlich das, worauf ich gerade Lust hab. Wie’s vorangeht, werde ich dir in (mehr oder weniger) regelmäßigen Updates verraten!
Fertiggelesen werden wollen übrigens noch folgende Bücher:
- Gabaldon, Diana: Outlander – Die geliehene Zeit (435/1228)
- Pearson, Mary E.: Der Kuss der Lüge (339/560)
- Grimm, Liza: Talus – Die Magie des Würfels (17/384)
- Zimmermann, I. B.: Mona – Und täglich grüßt der Erzdämon (61/480)
- Sloane, Nikki: The Doctor (49%) und The Architect (28%)

Hast du dir auch ein paar Bücher rausgesucht, die du 2022 lesen möchtest?
Wie viele nimmst du dir vor?
Liebe libriabella!
Es freut mich, dass es wieder Neuigkeiten auf deinem Blog gibt :-)
Im Gegensatz zu dir, nehme ich mir keine bestimmte Bücheranzahl vor, sondern entscheide meist spontan, zu welchem Buch ich greife. Auch ich entscheide mich meistens für gebrauchte Bücher (es gibt so tolle Läden dafür!!!!), das ist billiger, dafür nehme ich sie dann kiloweise…und dann habe ich intensive Lesephasen, aber zumindest ein Buch liegt immer als Lesefutter bereit.
Ich bin zwar um einiges älter als du, hole mir aber gerne immer wieder einmal Leseempfehlungen für mich oder als Geschenksidee auf deinem Blog! Also gerne weiter so – ich freue mich darauf. lg Amalia J.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Amalia,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar, es freut mich wirklich sehr, dass du meinen Blog nun schon jahrelang verfolgst!
Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen weiterer Beiträge! :-)
Gefällt mirGefällt mir